Hallo zusammen
Ich überlege, bei einem Projekt mit einem LilyGo T-Beam ein kleines Solarmodul zu verwenden, damit der Akku auch während dem Betrieb unterwegs geladen wird. Dazu habe ich ein paar Fragen:
- Kann ich die Kabel des Solarmoduls einfach an den entsprechenden Kontakten des Micro-USB-Eingangs des T-Beam anlöten? Oder muss ich noch eine Diode in Reihe mit dem Solarmodul schalten, damit der Strom beim Laden per USB nicht rückwärts durch das Solarmodul fliesst?
- Ist es ein Problem, dass das Solarmodul eine Leerlaufspannung von 6.25V hat oder ist das für den Micro-USB-Eingang am T-Beam kein Problem?
- In welcher Grössenordnung liegt der Stromverbrauch eines T-Beam etwa? Ich habe vor, am T-Beam noch ein kleines OLED-Display (nur teils eingeschaltet), einen Drucksensor und einen passiven Piezobuzzer. Mir reicht eine Grössenordnung, sprich sind es eher 20mA, 50mA oder 100mA?
Viele Grüsse und merci vielmals für eure Hilfe
Christian