Solid State Module sind meistens für das Schalten von Wechselstrom gedacht.
Für dein Projekt wurde ich das IRF520 MOSFET Treiber Modul nehmen ( https://www.bastelgarage.ch/bauteile/relais-transistoren/irf520-mosfet-treiber-modul ).
Davon brauchst Du 4 Stück. Bei 3 Watt Leistung musst Du jedoch einen Kühlkörper am Mosfet montieren.
Mein dirty trick: Ich verwende jeweils ein aufgeschnittene gebrauchte Nespresso Aluminiumkapsel als Kühler.
Den MOSFET kannst Du auch per PWM ansteuern. So lassen sich die LEDs individuell dimmen. Der Rapberry Pi hat jedoch nur zwei PWM Kanäle. Darum würde ich ich ein 16-Kanal PWM / Servo Treiber I2C (PCA9685): https://www.bastelgarage.ch/16-kanal-pwm-servo-treiber-i2c-pca9685 dazwischenschalten, der über die Raspberry Pi i2c-Schnittstelle angesteuert wird. Im Internet findest Du Beispiele für die Ansteuerung mit dem Raspberry Pi.