Ich bin seit einer ganzen Weile am MeshCore testen, eine relativ neue Alternative zu Meshtastic. Ich suche noch eine paar Leute in der Region Biel/Solothurn/Bern die beim testen helfen. Am Wochenende geht bei Solothurn auf dem Jura ein neuer Repeater live.
Die Haupt-Unterschiede zu Meshtastic
- Es wird bestätigt wenn eine Nachricht angekommen ist, man weiss also ob das geklappt hat oder nicht und sendet nicht einfach ins blinde raus.
- MeshCore macht Point to Point Routing, Flood Routing wird nur verwendet wenn ein bekannter Pfad nicht mehr funktioniert.
- Das wichtigste Gebot von MeshCore ist es nicht ständig mir unnötigen Infos die Bandbreite auf dem 869.525 MHz Band zu verschwenden.
- Client Nodes sind keine Repeater, direkte Client-to-Client Nachrichten sind aber möglich.
- Es gibt Room Server Nodes, das sind Hardware basierte Gruppen. Nachrichten die dort landen werden einem nach gesendet sobald man wieder Empfang hat.
- Trace-Routing ist genau direkt Point-to-Point Routing wie bei den Nachrichten. Man sendet nicht einfach einen Trace-Route unf hofft auf das Beste, man wählt direkt auf der Karte wo der Route durch soll, über welche Repeater und bekommt dann die Ergebnisse.
Viele Boards die auch für Meshtastic funktionieren auch für MeshCore, falls ihr also noch Nodes rum liegen habt könnt ihr auf www.meshcore.co.uk auch mal schnell MeshCore flashen.
Alles weitere findet ihr auf www.meshcore.ch, würde mich freuen ein paar von euch dort und auf anderen Kanälen anzutreffen, im Besten Fall direkt auf MeshCore.